Die mit der Projektentwicklung beauftragte Bayern Projekt GmbH gibt bekannt, dass eine Tochtergesellschaft der Hospitality Alliance AG einen langfristigen Pachtvertrag für einen der beiden geplanten Türme der Bogenhausener Tor Immobilien GmbH, Investmentgesellschaft der Investorengruppe um die Von der Heyen Group, abgeschlossen hat.
Damit sind bereits ca. 40% der im Teilprojekt der Bogenhausener Tor Immobilien GmbH geplanten Flächen vermietet.
Der Pachtvertrag mit einer Festlaufzeit von 20 Jahren wurde für ein geplantes Ramada Hotel der Vier-Sterne Kategorie abgeschlossen.
Betrieben wird das Hotel von dem europaweit größten Franchisenehmer für Ramada Hotels, der erfahrenen Hospitality Alliance AG, aus Bad Arolsen. Konkret sind in dem künftigen Vier-Sterne-Hotel auf rd. 15.000 m2 ca. 344 Zimmer und Panoramasuiten sowie eine insgesamt ca. 700 m2 umfassende Konferenzebene geplant. Zur besonderen Attraktivität werden im obersten der insgesamt 15-geschossigen Hotelimmobilie ein großzügiger Wellnessbereich sowie eine Skybar und Executive Lounge angeordnet. Von hier wird man dann auf ca. 45 m Höhe einen Panoramablick über München, dem Voralpenland, der Messe sowie der Innenstadt genießen können.
Das Hotel-Hochhaus wird in hochwertiger Bauqualität ausgeführt und ist für eine LEED Gold Zertifizierung angemeldet.
Die Inbetriebnahme ist Mitte 2017 geplant.
Das Hotel entsteht als Teil eines neuen städtebaulichen Ensembles aus insgesamt vier markanten Hochhaustürmen unterschiedlicher Höhe, die ein neues Stadtportal im Münchner Osten zur Innenstadt, zur Messe und internationalen Kongresscenter formen werden. Eingefasst wird das Ensemble über eine zusammenhängende Landschaftsplanung, die in Anlehnung an das Voralpengebiet eine hügelige Gräser- und Baumlandschaft vorsieht, verbunden mit einem zentralen Platz mit Aufenthaltsqualität im Inneren des Quartiers. Abgerundet wird das Projekt von einer rd. 450 Stellplätzen umfassende Tiefgarage.
Als verantwortliche Architekten zeichnen das renommierte spanische Architekturbüro Nieto Sobejano Arquitectos, Sieger des in 2008 ausgeschriebenen internationalen landschaftsplanerischen und städtebaulichen Ideenwettbewerbs, sowie das erfahrene Münchner Architekturbüro Lauber + Zottmann für die Planung des 15-geschossigen Hotels im Rahmen des Gesamtprojektes BOGENHAUSENER TOR verantwortlich.
Nachdem vor wenigen Wochen nach einem mehrjährigen Bauleitplanverfahren der Bebauungsplan durch den Stadtrat der Stadt München beschlossen wurde und der Bauantrag in Kürze bei den Behörden eingereicht wird, ist dies bereits die zweite bedeutende Erfolgsmeldung für das Ausnahmeprojekt am Stadteingang vom Münchner Osten in die Innenstadt.
Die verantwortlichen Unternehmen:
Die Unternehmensgruppe Von der Heyden wurde im Jahr 1989 gegründet und versteht sich als pan-europäischer Investor und Entwickler. Seit 1989 haben die Unternehmen, die Teil der Von der Heyden Group sind, ein Investitionsprogramm im Immobilienbereich mit einem Wert von mehr als 275 Millionen Euro realisiert. Gegenwärtig laufen Investitionsvorhaben und/oder Ankäufe für weitere rund 75 Millionen Euro in Polen und Deutschland welches das realisierte Gesamtvolumen inklusive der Entwicklung des BOGENHAUSENER TORS auf bis Ende 2016 auf rund 500 Millionen Euro ansteigen lassen wird.
Sven von der Heyden, Chairman der Von der Heyden Group: “Ich freue mich, dass die langjährige Phase der Baurechtschaffung vor kurzem endlich erfolgreich abgeschlossen wurde und wir bereits zum jetzigen Zeitpunkt einen ersten großen Vermarktungserfolg erzielen konnten. Das Projekt BOGENHAUSENER TOR ist eines der wenigen neuen Leuchtturmprojekte in München, einem der stabilsten und gefragtesten Anlagehäfen für Immobilieninvestitionen weltweit. In unserem Projekt vereinen sich erfolgreiche, internationale Architektur bestmöglich mit den Erwartungen und Bedürfnissen der künftigen Nutzer und Eigentümer, Panoramablick über die Stadt und Fernblick in die Berge inklusive.”
Die BAYERN PROJEKT GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das bereits 1982 gegründet wurde. Seit über 15 Jahren liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt auf der professionellen Entwicklung, Durchführung und dem Management von ausgewählten Immobilieninvestitionen. Als Investor und Entwickler sowie Asset-Manager liegt der regionale Fokus der Bayern Projekt GmbH auf dem Bundesland Bayern mit Schwerpunkt München.
Das kontinuierliche Wachstum, die überdurchschnittliche Leistungsbilanz bei der Abwicklung verschiedener Projekte wie auch die Durchführung der Entwicklung des Großprojektes “Stadtportal München-Ost/Bogenhausener Tor” haben die Bayern Projekt GmbH während der letzten Jahre zu einem führenden Marktteilnehmer in München werden lassen.
Sven Renz, geschäftsführender Gesellschafter der Bayern Projekt GmbH und Geschäftsführer der Bogenhausener Tor Immobilien GmbH: “Der Abschluss dieses bedeutenden Pachtvertrages ist ein erster wichtiger Meilenstein in der Vermarktung des gesamten neuen Stadtquartiers. Wir freuen uns mit der inhabergeführten Hospitality Alliance AG und den dahinterstehenden Personen einen so starken und erfahrenen Partner für diesen Standort gefunden zu haben, da uns dies in unseren Visionen entsprechend
bestätigt.
Durch diesen Abschluss erhält das Quartier eine Aufwertung bezüglich der Infrastruktur, beispielsweise durch Gastronomie- und Konferenzflächen, die in Verbindung mit den geplanten Bürotürmen hohe Synergieeffekte für die künftigen Nutzer des Areals nach sich ziehen werden.”
Die Hospitality Alliance AG mit Sitz im hessischen Bad Arolsen und Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zählt zu den größten Hotelbetreibern Deutschlands. Zu der familiengeführten Unternehmensgruppe mit rund 2.800 Mitarbeitern und mehr als 9.600 Zimmern gehören Hotels der Marken RAMADA sowie der Eigenmarke TREFF HOTELS und des eigenen Budgetbrands H2 Hotels. Mit eigenen Servicegesellschaften – einer zentralen Buchhaltung und Controlling, einer Werbe- und Marketingagentur, einer Objektausstattung und einem Einkaufssystem sowie eigener Softwareentwicklung – werden bestehende und neue Hotels komplett aus qualifizierten Fachleuten seit über 50 Jahren gesteuert und verwaltet.
Alexander Fitz
Hospitality Alliance AG
“Wir freuen uns außerordentlich, dass an so einem bedeutenden städtebaulichen und architektonisch eindrucksvollen Projekt wie dem neuen Bogenhausener Tor maßgeblich beteiligt sind und hier ein weiteres bedeutendes 4-Sterne-Haus realisieren können. München ist für uns eine Herzenssache mit hervorragender Zukunftsperspektive, und das zeigen wir gern mit dem dann bereits vierten Objekt in der bayrischen Metropole”.
Download: